Schwerer Schlag in Bad Schussenried Liebherr Mischtechnik GmbH baut 350 Stellen ab

Liebherr Mischtechnik GmbH baut 350 Stellen ab
Die „heile Welt“ bei Liebherr Mischtechnik GmbH ist zerbrochen. 350 Arbeitsplätze werden in Bad Schussenrieds abgebaut. (Bild: Liebherr)

Einen schweren Schlag muss die Stadt Bad Schussenried hinnehmen. Wie Bürgermeister Achim Deinet Wochenblatt-Media vor einer Stunde mitteilte, baut die Liebherr Mischtechnik GmbH (LMT) am Standort Bad Schussenried massiv Stellen ab.

Auch Deinet ist schwer getroffen: „Die beiliegende Pressemitteilung Ihnen weiterzuleiten fällt mir sehr schwer, da es massive Auswirkungen für die Stadt und v. a. für die betroffenen LMT-Mitarbeiter und ihre Familien haben wird. Ich wurde gestern Mittag persönlich von der LMT-Geschäftsführung über die beabsichtigten Veränderungen informiert. Die erwirtschafteten Verluste (insbesondere seit 2019) waren für Liebherr offensichtlich zu hoch geworden. Heute Morgen um 8.30 Uhr wurden die Mitarbeiter der LMT in einer Betriebsversammlung über diesen Schritt informiert, weshalb die anhängende PM mit einer Sperrfrist bis heute Mittag versehen wurde.

Mit der Verlagerung der Fahrmischer-Produktion und der Produktion stationärer Mischanlagen nach Plovdiv/Bulgarien wird nach 71 Jahren eine Produktion am Standort Schussenried eingestellt, die am 01.04.54 begann. Insgesamt sollen 350 der heute noch 650 Arbeitskräfte abgebaut werden, davon rund 100 durch Eintritt in den Ruhestand.

Die Sparten Betonpumpen und Messtechnik verbleiben in Bad Schussenried. So können wir heute wenigstens froh darüber sein, dass durch die weitsichtige Flächenpolitik der Stadt vor rund 10 Jahren der Bereich Betonpumpen von Neu-Ulm (damals Fa. Waitzinger, von LMT aufgekauft) nach Bad Schussenried verlagert werden konnte! Nach unserer Information sollen die freiwerdenden Produktionsflächen durch andere Liebherr-Werke genutzt werden, wobei dort auch in vielen Fällen derzeit Kurzarbeit herrscht. Ich habe der Fa. LMT jegliche Unterstützung für die Belegung von Produktionsflächen zugesagt. Wir stehen in engem Kontakt.“

Deinet hat den Gemeinderat informiert, eine Stellungnahme liegt derzeit aber noch nicht vor.

Auszug aus der Pressemitteilung

LMT teilt in seiner Pressemitteilung u.a. mit: „Die Gründe für die Maßnahmen liegen insbesondere in den herausfordernden wirtschaftlichen Marktbedingungen. „Wir stehen im Markt unter einem enorm zunehmenden Wettbewerbs- und Kostendruck“, so die Geschäftsführung der Liebherr-Mischtechnik GmbH. „Während wir bei der Produktion von Fahrmischern und Mischanlagen immer am Standort Bad Schussenried festgehalten haben, produziert der Wettbewerb längst kostengünstiger in anderen Ländern.“

Der konjunkturelle Einbruch im Bausektor hat die angespannte ökonomische Lage weiter verschärft.

Die ganze Pressemitteilung finden Sie hier: